WIR
Operative Eingriffe, insbesondere im sensiblen Bereich der Mundhöhle, erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein hohes Maß an Vertrauen. Unser Anspruch bei OROC3 ist es, unsere Patientinnen und Patienten so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten: präzise, sorgfältig und in einer angenehmen, stressfreien Atmosphäre.
Dabei steht in unserer oralchirurgischen Praxis im Herzen von Oranienburg der Mensch im Mittelpunkt. Unser Ziel war es, eine Praxis zu schaffen, in der nicht nur professionelle medizinische Leistungen erbracht werden, sondern auch Zeit für ein offenes Gespräch bleibt- eine Praxis, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht und in der sich jeder willkommen fühlt.
OROC3 ist für uns nicht nur ein beruflicher Schritt, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir möchten ein Teil dieser Stadt werden, den Menschen modernste chirurgische Behandlungen bieten und gleichzeitig eine persönliche, vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufbauen.
Dr. Franziska Krätzig
VITA
2024 Gründung der Fachzahnarztpraxis OROC3 in Oranienburg
2015-2024 Angestellte Oralchirurgin in verschiedenen oralchirurgischen und kieferchirurgischen Praxen
2015 Auslandsaufenthalt in der Mongolei für „Zahnärzte ohne Grenzen“
2010-2015 Oralchirurgische Fachausbildung in chirurgischen Praxen in Berlin und Hamburg sowie in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in der Asklepios Klinik Nord-Heidberg unter Prof. Dr. Dr. Kreusch
2010 Auslandsaufenthalt in Indien für die Organisation „Verein für Hilfe in Indien“
2004-2009 Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen und am Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf
QUALIFIKATIONEN
2022 Master of Science International Health, Charité Universitätsmedizin Berlin
2019 Analgosedierung
2015 Fachkunde digitale dentale Volumentomographie (DVT)
2015 Prüfung und Anerkennung Gebietsbezeichnung Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2012 Promotion zum Dr. med. dent. (magna cum laude)
2009 Approbation als Zahnarzt